Die acht Partien des Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 werden vom 29. Juni bis 02. Juli 2024 gespielt.
Fußball-EM 2024: Spielplan und Ergebnisse
Datum/Uhrzeit | Team 1 | Ergebnis | Team 2 | Stadion/Ort |
---|---|---|---|---|
29.06.24 – offen | Sieger Gruppe A | -:- | Zweiter Gruppe C | BVB Stadion Dortmund |
29.06.24 – offen | Zweiter Gruppe A | -:- | Zweiter Gruppe B | Olympiastadion Berlin |
30.06.24 – offen | Sieger Gruppe B | -:- | Dritter Gruppe A/D/E/F | Köln Stadion |
30.06.24 – offen | Sieger Gruppe C | -:- | Dritter Gruppe D/E/F | Arena AufSchalke |
01.07.24 – offen | Sieger Gruppe F | -:- | Dritter Gruppe A/B/C | Frankfurt Arena |
01.07.24 – offen | Zweiter Gruppe D | -:- | Zweiter Gruppe E | Düsseldorf Arena |
02.07.24 – offen | Sieger Gruppe E | -:- | Dritter Gruppe A/B/C/D | München Fußball Arena |
02.07.24 – offen | Sieger Gruppe D | -:- | Zweiter Gruppe F | Leipzig Stadion |
Wer zeigt das EM 2024 Achtelfinale im TV oder Stream?
Die Achtelfinalspiele können wie alle 51 Duelle der EM 2024 kostenpflichtig über MagentaTV gestreamt werden. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen ARD und ZDF sechs Spiele des Achtelfinale. Auch bei RTL werden zwei Partien der Runde der letzten 16 Teams zu sehen sein.
Wo werden die Spiele des EM 2024 Achtelfinale ausgetragen?
Fans werden die Spiele des EM-Achtelfinale in acht Stadien (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Köln, Leipzig und München) verfolgen können.
Stadion (neutral) | Stadionname | Stadt | Kapazität |
---|---|---|---|
BVB Stadion Dortmund | Signal-Iduna Park | Dortmund | 61.524 |
Olympiastadion Berlin | Olympiastadion Berlin | Berlin | 70.033 |
Düsseldorf Arena | Merkur Spiel-Arena | Düsseldorf | 46.264 |
Frankfurt Arena | Deutsche Bank Park | Frankfurt | 48.057 |
Arena AufSchalke | VELTINS-Arena | Gelsenkirchen | 49.471 |
Köln Stadion | RheinEnergieSTADION | Köln | 46.922 |
Leipzig Stadion | Red Bull Arena | Leipzig | 46.635 |
München Fußball Arena | Allianz Arena | München | 66.026 |